Begeisterte Kinder im und für das Theater – die 24. Chemnitzer Schultheaterwoche
Wenn etwas – mit coronabedingten Pausen – in diesem Jahr in seine 24. Auflage startet, spricht das dafür, dass die Sache so gut ist, dass eine jährliche Wiederholung einen Mehrwert für alle Beteiligten darstellt. Im Falle der 24. Auflage der Chemnitzer Schultheaterwoche, die am 16. Mai in der Interimsspielstätte der Theater Chemnitz im großen Saal im Spinnbau gestartet wurde, kann der Rezensent dieses Urteil uneingeschränkt abgeben. weiterlesen →
Und mittendrin der Förderverein der Chemnitzer Theater. Eine besondere Vorstellung lockte viele Mitgliederinnen und Mitglieder Anfang April ins Opernhaus. „Wieso ist die Nase blau?“ stand auf dem Spielplan. Und unter anderem trafen sich zu dieser Tanzaufführung neben den ehrenamtlichen Unterstützern des Theaterfördervereins auch die Freunde der Kunstsammlungen Chemnitz. Denn alle eint: weiterlesen →
Weil das Schauspielhaus der Stadt am Park der OdF umgebaut werden muss, zog das Ensemble nun interimsmäßig in die Räumlichkeiten der einstigen Spinnerei an der Altchemnitzer Straße um. Die Fördermitgliederinnen und Fördermitglieder wünschen dem Team auf und hinter der Bühne nun ein dickes TOITOITOI für die kommende Zeit. weiterlesen →
Da findet ja zusammen was zusammen gehört: Der Theaterförderverein und die Freunde der Kunstsammlungen Chemnitz e.V. setzen ein Zeichen für die Hochkultur in Chemnitz. Am Samstag, den 9. April 2022 wird das Stück Wieso ist die Nase blau? (URAUFFÜHRUNG) – Tanzabend zu Leben und Werk Karl Schmidt Rottluffs im Opernhaus gezeigt. Ein zentrales Thema wird … weiterlesen →
Man „fährt auf Sicht“ zunächst mit Spielplänen für die Monate Januar und Februar. Schauspiel und Figurentheater ziehen in den Spinnereimaschinenbau. weiterlesen →