KULISSENWECHSEL

KULISSENWECHSEL – Theaterförderverein unterwegs

„Wie viel Wumms aus der Wirtschaft braucht die Kultur unserer Stadt – oder:
Kommt Theater ohne private Förderung auf die Bühne?“

In der Eventlocation KRAFTVERKEHR geht es bei unserem zweiten „KULISSENWECHSEL“ darum, wieviel Engagement Privatmenschen und Unternehmer leisten (müssen), um einen vielfältigen Theater- und Kulturbetrieb zu ermöglichen. Debattiert mit, wenn es um Fragen geht, die uns alle berühren:

– Warum braucht Kultur privates Engagement?
– Wohin fließt das Geld privater Spender und Unterstützer?
– Wie und wo können Kulturmacher überhaupt Unterstützer finden?
– Was macht finanzielle Kulturunterstützung für Unternehmer interessant?

Mit dabei: Theaterunterstützer und Fördervereinsmitglied Ralf Lezius, der das Schauspielstudio mitfinanziert. Schauspieldramaturgin Kathrin Brune, Unternehmer Andreas Wöllenstein sowie Fördervereins-Vorstand Peter Fisch. Das Schauspielstudio zeigt einen Ausschnitt aus seiner aktueller Bühnenarbeit. Bei der Veranstaltung werden die in der Öffentlichkeit bisher noch unbekannten Möglichkeiten vorgestellt, wie sich Unternehmer in die Gestaltung des Kulturhauptstadtjahres einbringen können.

Eintritt kostet 8,- Euro (Fördermitglieder erhalten ihre Eintrittskarte zum Vorzugspreis von 5,- € je Mitgliedschaft). Die „Bar jeder Kultur“ im KRAFTVERKEHR hat geöffnet.

Informationen zur Teilnahme:
Tickets gibt es in der Vorverkaufsstelle MARKT 1 Tourist & Ticketservice (Fördervereinsmitglieder ermäßigt gegen Vorlage des Mitgliedsausweises) sowie an der Abendkasse im Kraftverkehr, ab einer halben Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde, erleben Sie mit uns gemeinsam dieses sommerliche Kulturwochenende. Treffen Sie interessierte Menschen, genießen Sie die lauen Abende und erleben Sie Veranstaltungen, in dem es wieder viel Insiderwissen aus den Spielstätten der Stadt zu erfahren gibt. Wir freuen uns auf Sie!

Foto: KRAFTVERKEHR Eventlocation