Da findet ja zusammen was zusammen gehört: Der Theaterförderverein und die Freunde der Kunstsammlungen Chemnitz e.V. setzen ein Zeichen für die Hochkultur in Chemnitz. Am Samstag, den 9. April 2022 wird das Stück Wieso ist die Nase blau? (URAUFFÜHRUNG) – Tanzabend zu Leben und Werk Karl Schmidt Rottluffs im Opernhaus gezeigt. Ein zentrales Thema wird … weiterlesen →
Archiv
Willkommen im Spinnbau!
Schauspiel und Figurentheater beziehen in der Spielzeit 2021/2022 ein Ausweichquartier. Wie im Schauspielhaus gibt es hier drei Spielstätten: Der ehemalige Kultursaal in der 1. Etage wurde zur Bühne für große Schauspielinszenierungen umgebaut, im Erdgeschoss befinden sich eine kleinere Spielstätte für „Ostflügel“-Produktionen sowie eine separate Bühne für das Figurentheater. Alle Bühnen haben ein eigenes, ganz individuelles … weiterlesen →
Dîner en blanc
Im Plan für 2022
Schon seit Jahren arbeiten die Kunstsammlungen Chemnitz und die Städtischen Theater Chemnitz immer wieder eng zusammen. weiterlesen →
Auf ins neue Jahr
Singen, tanzen, spielen, musizieren
Man „fährt auf Sicht“ zunächst mit Spielplänen für die Monate Januar und Februar. Schauspiel und Figurentheater ziehen in den Spinnereimaschinenbau. weiterlesen →
Neues aus …
Deutscher Bühnenverein: Neue Geschäftsführende Direktorin des Deutschen Bühnenvereins Claudia Schmitz rückt heilsamen Aspekt von Kultur in den Fokus weiterlesen →